|  |  
  
  
  
  
  
 |  
   |  |  | |  
 | 
      Sitzung des Vorstandes von soziologie.ch mit dem Ziel, die Angelegenheit 
      der Konten wie auch den internen Konflikt im Komitee webadmin zu klären in Bern.
     | 
 | 
| 1. | Anwesende Mitglieder |  
| 2. | Ziel der Sitzung | Le comité de sociologie.ch s’est réuni le 4 février 2003 à Berne afin de faire le point sur l’affaire des comptes qui s’était déroulée pendant l’année 2001-02 ainsi que le conflit qu’elle a en partie générée, et pour en tirer des résolutions.
 | 
 | Dieses Protokoll hat es sich zum Ziel gesetzt, den direkt oder indirekt betroffenen Personen 
          die Probleme aufzuzeigen, denen sich das webadmin-Team von soziologie.ch letztes Jahr ausgesetzt 
          sah, und die Konflikte zu erläutern, über die einige unserer Mitglieder und externe Personen 
          per emails von Beat Estermann («Konflikt zw. mir und Wehrli/Steinlin»; 02/12/02 und
          «Freude herrscht - das Problem ist beseitigt!»; 21/12/02) informiert wurden. Dieses Protokoll 
          richtet sich besonders an unsere Mitglieder, die einen zweifelhaften Aufnahmeprozess erleiden 
          mussten. | 
 |  
| 3. | Rückblick über die Fakten | In den Jahren 2001-02 war Stephan Wehrli verantwortlich für die Neuerstellung der Konten
          auf soziologie.ch und damit für die Möglichkeit, Mitglied im Verein zu werden. Er hat diese 
          Funktion nicht hinreichend wahrgenommen, besonders indem er es trotz mehrerer Rückfragen 
          unterliess, Konten für Ausländer zu eröffnen. Beat Estermann hat darauf die unten aufgeführten 
          Fehler offengelegt. Folgende Personen waren betroffen (aus Datenschutzgründen haben wir nicht 
          die vollen Namen verwendet): | 
 | 
          8 (0/8) Kein Konto erstellt trotz Bestätigung:
 | | 
|  | 14.6.2001 / 24.10.2001: Abdelhamid S. 
 |  
|  | 13.9.2001 / 23.10.2001: Khaled A. 
 |  
|  | 29.11.2001 / 30.11.2001: Rabah K. 
 |  
|  | 21.04.2002 / 24.04.2002: Brahim L. 
 |  
|  | 24.04.2002 / 29.04.2002: Keltoum B. 
 |  
|  | 08.11.2001: Assia AIT O. 
 |  
|  | 30.12.2001: Heiko B. 
 |  
|  | 19.02.2002: Tété Enyon G. 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
          2 (0/2) Kein Konto erstellt wegen fehlender email-Adresse:
 | | 
|  | 06.10.2001: Salama L. 
 |  
|  | 15.01.2002: Moncef S. 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
          3 (0/3) : Aus ungeklärten Gründen kein Konto erhalten:
           | | 
|  | 03.07.2001: W. T. 
 |  
|  | 01.11.2001: Patric M. 
 |  
|  | 5.2.2002: Christine P. 
 |  | 
 | 
 | 
 | Darauf schlug Daniel Boos (damals Mitglied des Vorstands) einen Kompromiss vor, 
          um das Problem zu beheben. Im Mai 2001 verliessen Stephan Wehrli wie auch Beat Estermann 
          den Vorstand. Luzia Mathez übernahm die Kontenerstellung an der Generalversammlung am 
          31. Mai 2002. Die Eröffnung der bisher nicht erstellten Konten wurde nachgeholt und die 
          Situation bereinigt. | 
 |  
| 4. | Gründe für den Konflikt | Das Verhalten von Stephan Wehrli hat sich nachteilig auf  das Webadmin-Team und auch auf 
       unsere zukünftigen Mitgliedern ausgewirkt. Deshalb möchten wir uns ausdrücklich bei jenen Mitgliedern 
       entschuldigen, die dieser Diskriminierung unterworfen waren. | 
 | Für die Zukunft haben wir beschlossen, dass der/die Verantwortliche für die Kontoverwaltung 
       jedes Jahr für die Generalversammlung eine Zusammenfassung über neu erstellte Konten sowie 
       Fehlschläge bei der Kontenerstellung und deren Gründe erstellt. | 
 |  
| 5. | Ausarbeiten eines Verhaltenscodes | Diese schlechte Kontenbetreuung hat schwerwiegende interne Probleme verursacht 
       im Webadmin-Team. Der Konflikt ist ausgeartet, besonders wegen persönlich gespannten 
       Beziehungen, und es konnte keine Lösung gefunden werden, die allen damaligen Mitgliedern von 
       webadmin zusagte. | 
 | Die Mitglieder des aktuellen Vorstandes übernehmen ihren Teil der Verantwortung bezüglich 
       der schlechten Kontenbetreuung und dem daraus entstehenden Konflikt. Sie sind sich bewusst, dass 
       nicht alle Aspekte des Konfliktes den vorliegenden Bericht abgedeckt werden. Eine Darstellung 
       der persönlichen Differenzen innerhalb des Vorstandes ist jedoch nicht der Sinn dieses Berichtes. | 
 | Der aktuelle Vorstand hat nun beschlossen, einen Verhaltenscode auszuarbeiten, um in Zukunft 
       solche Konflikte zu verhindern. | 
 | Diese Regeln können jederzeit vom Vorstand ergänzt oder geändert werden. | 
 |  
| 6. | Zusätzliche Informationen | Das Komitee hofft, hiermit den Erwartungen der vom Konflikt betroffenen Personen und 
       Mitgliedern von soziologie.ch entsprochen zu haben. | 
 | Auf Nachfrage geben die Mitglieder des Vorstands von soziologie.ch genauere Informationen, 
       sollten diese gewünscht werden. | 
 | 
       Bern, den 4 Februar 2003
 Caroline Jacot-Descombes
 Luzia Mathez
 Markus Schaffner
 Gaudenz Steinlin
 | 
 |  | 
 | 
 
 |  |  
   |    |        
 |